Craniosacral Hypnose | Hypnose
16
page-template-default,page,page-id-16,eltd-cpt-1.0,ajax_updown,page_not_loaded,,moose-ver-1.9, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,transparent_content,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.5,vc_responsive

Hypnose

 

…ist ein Zustand der mehr oder weniger tiefen Trance und die Einleitung zu diesem.

Hypnoseartige Zustände hat jeder von uns schon öfters im Alltag erlebt; wie z.B: bei langen monotonen Autofahrten insbesondere in der Nacht, beim Hören oder Tanzen zu rhythmischer Musik,

bei Tagträumen, bei Kindern die sehr konzentriert spielen, bei spannenden Filmen bei denen man das Umfeld komplett ausblendet.

 

Hypnose hat nichts mit Bewusstlosigkeit oder Schlaf zu tun, auch nichts mit willenlosen hypnotisierten Opfern.

Derjenige der sich von mir hypnotisieren lässt, muss das auch wollen und könnte jederzeit willentlich aus der Hypnose aussteigen. Auch das Gerücht, dass man für immer in der Trance hängenbleiben kann, stimmt nicht. Hypnose die nicht aufgelöst werden würde, würde in einen guten entspannenden Schlaf übergehen und mit dem Aufwachen komplett aufgelöst werden.

Vor der Hypnose führe ich ein ausführliches Gespräch, wo ich den Ablauf der Hypnose erkläre und die Wünsche und Ziele des Klienten erörtere. 

 

Bei der eigentlichen Hypnose liegt oder sitzt der Klient in der für ihn bequemsten Haltung und hat während der Hypnosesitzung die Augen geschlossen um sich besser entspannen zu können.

Je nach Beweggrund des Klienten für die Hypnosesitzung, werde ich Hypnosetexte sprechen und dem Klienten ein Umdenken

(z.B.: Zigaretten schmecken ekelhaft und schaden meiner Gesundheit) und/oder Umstrukturieren des Alltags anzubahnen.

(z.B.: ich gehe an Süßigkeiten vorbei und sie sind mir egal und/oder ich habe nicht das Bedürfnis mich mit Süßigkeiten zu belohnen).

Mit Hypnose kann ich sehr tiefe Entspannung anbieten. In dieser Entspannung kann ich das Unterbewusstsein mit Texten unterstützen und  manche Schwierigkeiten im Leben von einer anderen Perspektive betrachten lassen. Oft legt man sich selbst Steine in den Weg zum Ziel, aus unterbewusster Angst vor Veränderung und Erreichung des Wunschzieles. Daran kann man mit der Hypnose auch arbeiten.

Um die Furcht davor zu nehmen und um das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu stärken und mit frisch gewonnener Leistungsfähigkeit und Energie, die Steine selbst aus dem Weg zu räumen.

Hypnose kann aber auch helfen …

  • beim Abnehmen
  • bei der Raucherentwöhnung
  • bei Lernschwäche und Sprachproblemen wie Stottern – insbesondere da ich als Logopädin in diesem Therapiefeld auch arbeite
  • bei Stärkung des Immunsystems
  • zur Steigerung des Selbstwertgefühls
  • Abbau von Unsicherheit, Schüchternheit und z.B. Hemmungen im Alltag selbstbewusst Aufzutreten und zu Sprechen,…
  • bei Ein- und Durchschlafproblemen
  • bei Schul-bzw. Prüfungs- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • bei Blockaden jeglicher Art
  • sportliche Tätigkeiten  zu forcieren bzw. zu steigern
  • bei Stressabbau
  • eigene Ruhe- und Energiequellen finden und mobilisieren